Als das größte Ostseebad der Halbinsel Mönchgut verfügt
Göhren über einen schönen 2,7 km langen Badestrand. Hier
endet die letzte noch auf Rügen verkehrenden Schmalspurbahn "Rasender
Roland" von Putbus nach Göhren.
Die reizvolle Umgebung von Göhren ist besonders für Wanderer
geeignet. Sehenswerte Plätze sind das Museumsschiff "Luise"
, das Heimatmuseum, das Rauchhaus "Rookhus" und der Museumshof.
Von der neuen 350 m langen Seebrücke des Ostseebades fahren viele
Fahrgastschiffe zu beliebten Ausflugszielen wie z.B. zur Nachbarinsel
Usedom nach Peenemünde, zur Kreideküste Rügens sowie
der Bäderverkehr nach Sellin, Binz und Sassnitz.
Anreise:
Mit dem Auto:
Sowohl von Westen wie auch von Süden über die A20 bis zur Abfahrt
Stralsund. Dann weiter auf der B96n. Diese führt direkt auf die
Insel. In Stralsund fahren Sie über den Rügendamm und danach die B96 Richtung
Bergen, dort auf die B196 Sellin, Baabe, Göhren. Beachten Sie die Rügendamm-Öffnungszeiten.
Eine Alternative:
Von Süden: In Stralsund
fahren Sie Richtung Greifswald. Sie gelangen auf die B96a, fahren
bis Reinberg, abbiegen Richtung Stahlbrode und dort mit der Fähre
nach Glewitz.
Von Südosten Richtung Greifswald.
Von Greifswald fahren Sie Richtung Stralsund. Sie gelangen auf die
B96a, fahren bis Reinberg, abbiegen Richtung Stahlbrode und dort mit
der Fähre nach Glewitz.
Von Glewitz fahren Sie über Garz und Putbus bis Lancken-Granitz, biegen
dort auf die B196 Richtung nach Sellin, Baabe, Göhren.
In Göhren gibt es zwei Ortszufahrten. Orientieren Sie sich am
Ortsplan, welche für Sie günstig ist.
Mit der Bahn:
Es führen Strecken von Rostock und von Berlin über Grimmen
und Greifswald über Stralsund nach Putbus. Von dort mit dem
"Rasenden Roland" nach Göhren.
Mit dem Flugzeug:
Flugplätze in der Region befinden sich in Rostock-Laage und in
Barth. In Güttin, ca. 8 km von der Kreisstadt Bergen entfernt, gibt
es einen Flugplatz, auf dem kleinere und mittlere Flugzeuge landen können.
Öffentlicher Personennahverkehr:
Auf Rügen gibt es ein dichtes Netz an Buslinien, alle größeren Orte
sind miteinander verbunden. Es gibt einen 30-Minuten-Takt zwischen
Bergen, Sassnitz und Göhren, in der Winterfahrplanzeit im 60-Minuten-Takt.
Alle touristischen Ziele sind mit Bussen erreichbar.
Touristeninformation:
Kurverwaltung Ostseebad Göhren
Poststraße 9
18586 Ostseebad Göhren
Telefon: 03 83 08 - 66 79-0
Fax: 03 83 08 - 66 7932
email: KV@Goehren-Ruegen.de
www.ostseebad-goehren.de

|