Die Insel Rügen ist mit einer Fläche von rund 975 km2 die
größte Insel Deutschlands. Sie ist einzigartig mit ihren
schneeweißen Steilküsten und weißen Stränden. Die 570 km
lange Küste Rügens ist durch Bodden und Wiecken zerklüftet.
Das Meer ist allgegenwärtig. Viele kleine Fischerdörfer,
alte Leuchttürme, grüne Alleestraßen und unberührte Natur
machen sie so interessant. Wandernd durch die schöne
Hügellandschaft entdeckt man unzählige Großstein- und
Hügelgräber, saftige Wiesen und hunderte Denkmäler, die
liebevoll restauriert wurden.
Zum Landkreis Rügen gehören auch die Inseln Hiddensee,
Ummanz und Vilm. Der "Rasende Roland", Rügens
Schmalspurbahn, lädt Sie recht herzlich zu einer Fahrt auf
der Insel ein. Weitere interessante Ausflugsziele sind u.a.
die Feuersteinfelder bei Mukran, das Jagdschloss Granitz, die
mächtigen Kreidefelsen, das Kap Arkona oder der Besuch der
Störtebeker Festpiele in Ralswiek.
Den Alltag vergessen Sie schnell in Museen, Galerien oder
bei Rundfahrten mit den Fahrgastschiffen. Auch für sportliche
Aktivitäten, wie surfen, segeln, baden, golfen...finden Sie
hier reichlich Möglichkeiten. Zu jeder Jahreszeit bietet die
Insel Rügen vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und
Erholung, zu sportlicher Betätigung oder einfach mal zum
Abschalten.
Wer einmal auf Rügen war, kommt immer wieder. Wer zum
ersten Mal kommt, ist überrascht. Das wissen die Rüganer.
Überrascht von der Größe der Insel und davon, dass sie auf
ihrer fast tausend Quadratkilometer weiten Fläche
ungewöhnlich viele Landschaften nah beieinander vereint.
"Es ist fast so, als würde der Süden im Norden
sein." So hat ein Gast sein Erstaunen einmal zum Ausdruck
gebracht.
Wenn Sie Fragen haben oder andere Informationen zum Urlaub
benötigen oder einen Katalog anfordern möchten:
Tourismuszentrale Rügen
Am Markt 4
18528 Bergen a. Rügen
Tel: 0 38 38 - 8 07 70
Fax: 0 38 38 - 25 44 40
Email: info@ruegen.de
www.ruegen.de

|