Die Hafenstadt Sassnitz ist eingebettet von der steilen Kreideküste,
den Waldungen der Stubnitz, von Kreidebrüchen und einem herrlichen
Sandstrand der Prorer Wiek.
Die Fährverbindung Sassnitz - Trelleborg - genannt die Königslinie
- hat bereits eine hundertjährige Tradition. Seit 1998 verkehren
diese Fährschiffe vom neuen Fährhafen Sassnitz im Ortsteil
Mukran wie auch nach Klaipeda und Bornholm. Die höchste Erhebung
der Insel Rügen, der Piekberg mit einer Höhe von 161 m, den
117 m hohen Königsstuhl und die Wissower Klinken finden Sie an
der Kreidesteilküste unweit von Sassnitz.
Mit 1440 Metern gehört die Sassnitzer Mole zu den längsten
der Ostsee. Zu Beginn bieten Fahrgastschiffe Ausflugsfahrten entlang
der Kreideküste bis zum Königstuhl, nach Kap Arkona oder zu
den Seebrücken der Ostseebäder Rügens an. Am Ende wird
Ihr Spaziergang mit einem kleinen Leuchtfeuer belohnt.
Unbedingt einen Besuch wert: das bisher einzigartige Museum für
Unterwasserarchäologie im Stadthafen.
Ansprechpartner für Fahrten von/nach Sassnitz:
Reederei Lojewski - Kapt. Fred Lojewski, Tel: 038 392 - 35 136
Fahrgastschifffahrt:
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten. Gruppen sollten sich anmelden.
Für die Richtigkeit der Angaben ist die jeweilige Reederei selbst verantwortlich.
Anreise:
Mit dem Auto:
Sowohl von Westen wie auch von Süden über die A20 bis zur Abfahrt
Stralsund. Dann weiter auf der B96n. Diese führt direkt auf die
Insel. In Stralsund fahren Sie über den Rügendamm und danach die B96
Richtung Bergen nach Sassnitz.
Eine Alternative:
Von Süden: In Stralsund fahren Sie Richtung Greifswald. Sie
gelangen auf die B96a, fahren bis Reinberg, abbiegen Richtung
Stahlbrode und dort mit der Fähre nach Glewitz.
Von Südosten Richtung Greifswald. Von Greifswald fahren Sie
Richtung Stralsund. Sie gelangen auf die B96a, fahren bis Reinberg,
abbiegen Richtung Stahlbrode und dort mit der Fähre nach Glewitz.
Von Glewitz fahren Sie über Garz nach Samtens auf die B96, von
dort nach Sassnitz.
Mit der Bahn:
Es führen Strecken von Rostock und von Berlin über Grimmen und
Greifswald über Stralsund nach Sassnitz.
Mit dem Flugzeug:
Flugplätze in der Region befinden sich in Rostock-Laage und in
Barth. In Güttin, ca. 8 km von der Kreisstadt Bergen entfernt, gibt
es einen Flugplatz, auf dem kleinere und mittlere Flugzeuge landen können.
Öffentlicher Personennahverkehr:
Auf Rügen gibt es ein dichtes Netz an Buslinien, alle größeren Orte
sind miteinander verbunden. Es gibt einen 30-Minuten-Takt zwischen
Bergen, Sassnitz und Göhren, in der Winterfahrplanzeit im 60-Minuten-Takt.
Alle touristischen Ziele sind mit Bussen erreichbar.
Mit dem HiddenseeTicket
per Bus und Bahn von Sassnitz über Breege nach Vitte/Hiddensee
und zurück.
Touristeninformation:
Touristservice der Stadt Sassnitz in der
ODE GmbH - GF: Peter Schär
RügenGalerie 27 • 18546 Sassnitz
Telefon: 038392 - 64 90 • Fax: / 64 920
www.touristservice-sassnitz.de

|