 |
 |
Nicht nur im Sommer ist die Insel Usedom das Urlaubsparadies schlechthin. Auch in den anderen 9 Monaten
des Jahres kann man sich hier bestens erholen. Wann auch immer Sie Usedom besuchen - Besonderheiten bietet
die Insel zu jeder Jahreszeit. Die Insel Usedom ist mit 1906 Stunden im Jahr neben der Insel Rügen die
sonnenreichste Region Deutschlands. Neben Sonne, Meer und 40 km feinsandigen Strand hat die Insel noch
vieles mehr zu bieten. Dünen, Wälder, Seen, Moore, weite Wiesen und Felder, seltene Pflanzen und Tiere,
verschiedene Küstenformen ebenso wie wunderschöne Bäderarchitektur, Seebrücken und Promenaden und vieles,
vieles mehr... Die Besonderheit der Insel Usedom liegt in ihrer landschaftlichen Vielfalt und im Übergang
von Salz - und Süßwasser zwischen Ostsee und Peenestrom. Seit Dezember 1999 ist die Insel Usedom
Naturpark. Zu allen Jahreszeiten lädt die Insel zu Wanderungen und Spaziergängen oder zum Besuch
zahlreicher Museen und Kirchen ein. Mobil ist man auf Usedom auch ohne PKW. Neben 150 km gut ausgebauten
Radwegen kann man die Bäderbahn nutzen, die ab Mai 2000 von Züssow direkt auf die Insel Usedom, bis zur
Ahlbecker Grenze fährt.
Geschichtlich besonders interessant ist der an der Nordspitze gelegene Ort Peenemünde. Hier wurde ab 1936
die Heeresversuchsanstalt und Eroberungsstelle der Luftwaffe aufgebaut. Im Auftrag der Wehrmacht
arbeiteten unter Leitung von Wernher von Braun mehrere tausend Fachkräfte, Kriegsgefangene und
KZ-Häftlinge an der Entwicklung neuartiger Waffen.
Heute befindet sich im Schaltbunker des ehemaligen Kraftwerkes das Historisch-Technische
Informationszentrum, das die Geschichte des Ortes dokumentiert und präsentiert.
Von Gager auf der Insel Rügen können Sie mit dem Fahrgastschiff direkt nach Peenemünde fahren.
Fahrten zur/ab Insel Usedom:
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten. Gruppen sollten sich anmelden.
Für die Richtigkeit der Angaben ist die jeweilige Reederei selbst verantwortlich.

|