 |
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen zählt die Kreideküste. Dieses Gebiet, nördlich der
Hafenstadt Saßnitz auf der Halbinsel Jasmund gelegen, das Stubbenkammer genannt wird, befindet sich in
einem Buchenwald. Der größte und bekannteste unter den zahlreichen Kreidefelsen, die einige Kilometer am
Steilufer zu sehen sind, ist der Königsstuhl (s. links). Am besten eignet sich zur Besichtigung eine
Wanderung entlang des Hochuferwegs durch den Wald, wobei man immer wieder großartige Aussichten auf die
Ostsee und die verschiedenen Felsformationen haben kann. Eine weitere Möglichkeit ist die Fahrt mit einem
Ausflugsschiff entlang der Kreideküste. Solche Bootstouren können Sie z.B. von der Selliner Seebrücke aus
unternehmen.
In etwa 300 Metern Entfernung vom Königsstuhl befindet sich die Victoriasicht. Hier können Sie einen
kleinen Balkon betreten von dem aus die Kreidefelsen von der Seite betrachtet werden können. Vorsicht, der
Balkon ist nichts für Leute mit schwachen Nerven.
Sie befinden sich im Nationalpark Jasmund auf der gleichnamigen Halbinsel gelegen. PKW müssen auf dem
Parkplatz Hagen abgestellt werden und die Gäste wandern (ca. 3km) oder fahren mit einem Linienbus zum
Parkplatz Königsstuhl, Reisebusse können direkt zum Parkplatz fahren. Die meisten Touristen erleben die
Kreideküste von der Aussichtsplattform des Königsstuhles. Ein Spaziergang zum benachbarten Kreidefelsen
"Victoriasicht" lohnt sich. Von hier hat man einen schönen Blick auf den 117 m hohen Königsstuhl. Eine
Wanderung auf dem Hochuferweg, direkt an der Kreidesteilküste entlang, führt an den bekannten "Wissower
Klinken" vorbei bis nach Sassnitz. Auf dem Wanderweg zum Parkplatz Hagen kommt man am Herthasee und der
Herthaburg (alte slawische Wallanlage) vorbei. Es gibt viele Sagen und Geschichten über dieses Gebiet.
Tipp: Der sonnenüberströmte Kreidefelsen vom Wasser aus gesehen
Der Königstuhl, die höchste Erhebung (116 m Höhe) der Kreidefelsen, ist einer der beliebtesten
Ausflugsziele und befindet sich auf der Halbinsel Jasmund. Wenn Sie die gesamte Kreideküste genießen
möchten, empfehlen wir Ihnen eine Schiffsfahrt entweder von Sassnitz, Binz, Göhren, Sellin oder Gager ,
entlang der Kreideküste und können den von der Vormittagssonne angestrahlten Königstuhl in vollen Zügen
genießen.
Fahrten zum Kreidefelsen:
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten. Gruppen sollten sich anmelden.
Für die Richtigkeit der Angaben ist die jeweilige Reederei selbst verantwortlich.

|