Stralsund ist eine bedeutende Werft-, Hafen- und Kulturstadt. Die 1234
gegründete Stadt liegt im Nordosten Deutschlands und bietet mit
dem Rügendamm die noch immer einzige feste Verbindung zur größten
Insel Deutschlands, Rügen. Das Stadtbild ist geprägt von den
im Mittelalter entstandenen Bauwerken der Backsteingotik, den monumentalen
Pfarrkirchen, dem imposanten Rathaus und prächtigen Bürgerhäusern.
Die Hansestadt bietet mit ihrer wechselvollen Geschichte dem Bescuher
unendlich viel Interessantes und Sehenswertes. Vor allem die Zeit der
Hanse prägte die Stadt. Aber auch die fast zweihundertjährige
Herrschaft des Königreichs Schweden hat ihre Spuren im Stadtbild
hinterlassen.
Aber auch andere Stilepochen haben in der Stadt ihre Spuren hinterlassen,
so dass Stralsund für Kunst- und Kulturliebhaber zu einer unschätzbaren
Quelle lebendiger Geschichte geworden ist. Durch die Aufnahme der Altstädte
von Stralsund und Wismar in die Welterbeliste der UNESCO im Juni 2002
wurde die Bedeutung der Stadt international anerkannt.
Das zeitgenössische Stralsund wird auch charakterisiert durch
die Betriebsamkeit des Hafens mit seinen Speichern und Kanälen
und der Volkswerft, die mit ihrer modernen Schiffbauhalle das Stadtbild
komplettiert.
Der Hafen, direkt im Altstadtkern Stralsunds gelegen, ist Ausgangspunkt
der Hafenrundfahrten sowie der Hiddensee-Touren. Im Sommer können
Sie auch mit einem Schiff der Weißen Flotte rüber nach Altefähr,
auf die Insel Rügen, fahren.
Ansprechpartner für Fahrten von/nach Stralsund:
Reederei Hiddensee GmbH, Tel: 0 38 31 / 26 81 0
Weiße Flotte GmbH, Tel: 0 38 31 / 26 81 0
Fahrgastschifffahrt:
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten. Gruppen sollten sich anmelden.
Für die Richtigkeit der Angaben ist die jeweilige Reederei selbst verantwortlich.
Anreise:
Mit dem Auto:
Sowohl von Westen wie auch von Süden über die A20 bis zur Abfahrt
Stralsund. Dann weiter auf der B96n.
Mit der Bahn:
Es führen Strecken von Rostock und von Berlin über Grimmen
und Greifswald nach Stralsund.
Mit dem Flugzeug:
Flugplätze in der Region befinden sich in Rostock-Laage und
in Barth.
Parkmöglichkeiten an der Anlegestelle:
Parkplätze sind im Bereich des Hafens vorhanden. Für
Langzeitparker empfehlen wir das Parkhaus am Frankenwall.
Webcam:
Touristeninformation:
Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund
Alter Markt 9
18439 Stralsund
Tel. +49(38 31) 24 69 0
Fax +49(38 31) 24 69 49
email: info@stralsundtourismus.de
www.stralsund.de

|