Die Hiddenseer haben ihr Paradies auf Erden mit ihrem kleinen
Eiland, das nicht umsonst bei den Einheimischen den Beinamen "sötet
Länneken" trägt. Die Insel Hiddensee liegt westlich der Insel
Rügen vorgelagert. Hiddensee ist ein Renner bei Urlaubern, mit neun
Hotels und ebensovielen Pensionen sowie den zahlreichen
Ferienwohnungen. Hier gibt es keine die Umwelt verpestenden Gase
fahrbarer Untersätze und auch keine Straßen. Im Zuckeltrab geht es
von Neuendorf nach Kloster und umgekehrt. Oder es wird der Drahtesel
gesattelt. Hiddensee lockt mit schönen Sandstränden. An
der Hiddenseer Küste ist der Bernstein weitaus öfter zu finden,
als an Rügener Stränden. Einen Urlaub lang können Sie auf den
Spuren des Ettinburg, einem Hiddenseer Original, berühmter
Schriftsteller, Maler und Schauspieler wie Gerhart Hauptmann, Thomas
Mann, Hans Fallada, Ernst Barlach und Käthe Kollwitz sowie Asta
Nielsen, Gustaf Gründgens und Siegmund Freud wandeln, das
"nicht durch Menschenhand verdorbene Millieu" genießen.
Ansprechpartner für Fahrten von/nach Vitte:
Norddeutsche Binnenreederei GmbH / Reederei Kipp, Tel: (03 83 91) 1 23 06
Reederei Hiddensee GmbH, Tel: 0 38 31 / 26 81 0
Fahrgastschifffahrt:
Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten. Gruppen sollten sich anmelden.
Für die Richtigkeit der Angaben ist die jeweilige Reederei selbst verantwortlich.
Anreise:
Hiddensee ist vom privaten Autoverkehr befreit. Ihren PKW können
Sie auf den bewachten Parkplätzen in Schaprode abstellen. Die
Überfahrt zur Insel erfolgt mit den Fährschiffen oder Wassertaxi
ab Schaprode nach Neuendorf, Vitte oder Kloster.
Falls Sie mit der Bahn anreisen - ist eine Überfahrt ab
Stralsund zu empfehlen.
Mit dem Flugzeug:
Flugplätze in der Region befinden sich in Rostock-Laage und
in Barth. In Güttin, ca. 8 km von der Kreisstadt Bergen entfernt,
gibt es einen Flugplatz, auf dem kleinere und mittlere Flugzeuge
landen können.
Parkmöglichkeiten an der Anlegestelle:
In Schaprode bestehen Parkmöglichkeiten für
Übernachtungsgäste der Insel Hiddensee direkt am Hafen Schaprode
und am Ortseingang. Zudem besteht bei einigen privaten Anbietern die
Möglichkeit, sein Auto abzustellen.
Öffentlicher Personennahverkehr:
Auf Rügen gibt es ein dichtes Netz an Buslinien, alle größeren
Orte sind miteinander verbunden. Es gibt einen 30-Minuten-Takt
zwischen Bergen, Sassnitz und Göhren, in der Winterfahrplanzeit im
60-Minuten-Takt. Alle touristischen Ziele sind mit Bussen
erreichbar.
Die Insel Hiddensee ist für den öffentlichen Auto-Verkehr
gesperrt . Mit unserem Inselbus können Sie sich bequem zwischen
Neuendorf und Grieben bewegen.
Außerdem gibt es in allen Insel-Orten die Möglichkeit
Fahrräder auszuleihen oder sich bei einer der gemütlichen
Kutschfahrten zu erholen.
Personenfähren verkehren nach Neuendorf, Vitte und Kloster von Stralsund
aus (ca. 1,5 bis 2,5 Stunden Überfahrt) und von Schaprode aus (ca 35
bis 45 Minuten). Schneller geht es mit dem Wassertaxi von Schaprode
aus (ca. 10 bis 15 Minuten) nach Hiddensee.
Mit dem HiddenseeTicket
per Bus und Bahn von Sassnitz über Breege nach Vitte/Hiddensee
und zurück.
Touristeninformationen:
Insel Information Hiddensee GmbH
Norderende 162
18565 Vitte
Tel: 03 83 00 - 642 26 / 27 / 28
Fax: / 642 25
email: Insel.Information@t-online.de
www.seebad-insel-hiddensee.de

|